Mittwoch, September 20, 2006

Nab. Leitenanta Schmitta

Also, zum Titel, die Russen (sie sind ja wirklich manchmal ziemlich blöd in der Birne) haben hier in Petersburg eine Brücke und eine Straße nach dem Leutenant Schmitt benannt, ich finde das klingt echt beschissen, die schaffen es, dass sie jedes ausländische Wort und jeden ausländischen Namen derart verschandeln!

Heute haben wir unseren Stundenplan bekommen, und auch gleich eine Lehrveranstaltung (LV) gehabt, Phonetik, war ziemlich einfach eigentlich, hat mich stark an die Anfänge bei der Flögel erinnert, bei zwei Wörtern hat's mich schon geschmissen, aber ansonsten echt nichts Neues, mal sehen wie das weitergeht.

Der heutige Professor hat anfangs ziemlich stark geschwitzt, dann hat sich das aber Gott sei Dank gelegt, war aber echt nicht so gustiös, wenigstens ist er nett!

Also, hier mein Stundenplan:

MO: 9.30- 12.40 Freies Schreiben
DI: 9.30- 12.40 Grammatik
MI: 12.50- 16.00 Phonetik, Lexik
DO: 12.50- 16.00 Literatur, Videokurs "Russisches Kino"
FR: 9.30- 12.40 Sprechen

Es sind 20 Stunden, und die an der Uni haben uns heute gesagt, dass das von unserer Uni so vorgeschlagen wurde, warum nur haben wir das nicht gewusst? Also, Leute, die ihr nach uns nach Petersburg studieren kommt, freut euch auf meinen Guide, den ich für euch schreibe, da seid ihr dann gleich vorgewarnt. Von der Salzburger Uni wird man nämlich überhaupt nicht informiert nur so nebenbei! Gestern habe ich dann eine Email an die betreffende Person geschickt, und die war dann eingeschnappt, aber darauf scheiß ich echt, muss ja mal wer sagen, wie es ist oder nicht? Naja, die wird sich schon wieder beruhigen.

Heute habe ich Lasagne ohne Lasagneblätter gekocht, habe einfach stattdessen Nudeln reingegeben, denn hier gibt es KEINE LASAGNEBLÄTTER weit und breit! Schlimm schlimm sag ich da nur!

Ich melde mich wieder, cu