Brückenschauen Freitag, 22.09.2006
Also, jetzt gibt es mal eine kleine Einführung zu Petersburg. Petersburg wurde von Peter dem Ersten praktisch auf einem Sumpf erbaut, deshalb herrscht ihr auch so ein feuchtes Klima. Es gibt so eine Redensart, dass Petersburg auf Knochen erbaut wurde, weil so viele Leute dabei umgekommen sind. Geiler Anfang, nicht wahr? Durch Petersburg fließen ganz viele kleine Kanäle und natürlich die Neva, die sich in der Stadt in 3 Teile teilt.
Die Brücken sind sehr niedrig gebaut, und damit die großen Schiffe, die von der Ostsee da nach Petersburg kommen, wieder weiterfahren können, werden in der Nacht die Brücken geöffnet, so ungefähr von 1.00 bis 5.00. Jede Brücke öffnet halt verschieden. Da wir auf einer Insel wohnen, nämlich auf der Vasilevskij Insel, müssen wir das Fortgehen immer relativ planen, noch dazu weil wir von 1.00 bis 6.00 gar nicht in Heim können (das ist wieder so TYPISCH RUSSISCH, echt zum Kotzen). Also, entweder man geht bis 1 oder bis 6 fort. Hier eine kleine Karte von Petersburg, damit man sich das Ganze besser vorstellen kann (Vasilevsky Island ist in der Mitte links):

Ja, wir sind halt spät abends dann losgelatscht insZentrum und haben uns dort das Aufgehen der Brücke angesehen. Ein Spektakel sage ich euch, die Reisebusse stehen kilometerweit an der Njewa entlang!


Schaut doch echt geil aus oder? Sodala, in Kürze gibt es dann Fotos von ein paar Leuten, die ich hier kennengelernt habe, Bussi
Eigentlich wollte ich noch mehr Fotos hochladen, aber wurscht, ich mach das dann morgen, Bussi
Die Brücken sind sehr niedrig gebaut, und damit die großen Schiffe, die von der Ostsee da nach Petersburg kommen, wieder weiterfahren können, werden in der Nacht die Brücken geöffnet, so ungefähr von 1.00 bis 5.00. Jede Brücke öffnet halt verschieden. Da wir auf einer Insel wohnen, nämlich auf der Vasilevskij Insel, müssen wir das Fortgehen immer relativ planen, noch dazu weil wir von 1.00 bis 6.00 gar nicht in Heim können (das ist wieder so TYPISCH RUSSISCH, echt zum Kotzen). Also, entweder man geht bis 1 oder bis 6 fort. Hier eine kleine Karte von Petersburg, damit man sich das Ganze besser vorstellen kann (Vasilevsky Island ist in der Mitte links):
Ja, wir sind halt spät abends dann losgelatscht insZentrum und haben uns dort das Aufgehen der Brücke angesehen. Ein Spektakel sage ich euch, die Reisebusse stehen kilometerweit an der Njewa entlang!


Schaut doch echt geil aus oder? Sodala, in Kürze gibt es dann Fotos von ein paar Leuten, die ich hier kennengelernt habe, Bussi
Eigentlich wollte ich noch mehr Fotos hochladen, aber wurscht, ich mach das dann morgen, Bussi