Dienstag, September 26, 2006

Brückenschauen Freitag, 22.09.2006

Also, jetzt gibt es mal eine kleine Einführung zu Petersburg. Petersburg wurde von Peter dem Ersten praktisch auf einem Sumpf erbaut, deshalb herrscht ihr auch so ein feuchtes Klima. Es gibt so eine Redensart, dass Petersburg auf Knochen erbaut wurde, weil so viele Leute dabei umgekommen sind. Geiler Anfang, nicht wahr? Durch Petersburg fließen ganz viele kleine Kanäle und natürlich die Neva, die sich in der Stadt in 3 Teile teilt.

Die Brücken sind sehr niedrig gebaut, und damit die großen Schiffe, die von der Ostsee da nach Petersburg kommen, wieder weiterfahren können, werden in der Nacht die Brücken geöffnet, so ungefähr von 1.00 bis 5.00. Jede Brücke öffnet halt verschieden. Da wir auf einer Insel wohnen, nämlich auf der Vasilevskij Insel, müssen wir das Fortgehen immer relativ planen, noch dazu weil wir von 1.00 bis 6.00 gar nicht in Heim können (das ist wieder so TYPISCH RUSSISCH, echt zum Kotzen). Also, entweder man geht bis 1 oder bis 6 fort. Hier eine kleine Karte von Petersburg, damit man sich das Ganze besser vorstellen kann (Vasilevsky Island ist in der Mitte links):




























Ja, wir sind halt spät abends dann losgelatscht insZentrum und haben uns dort das Aufgehen der Brücke angesehen. Ein Spektakel sage ich euch, die Reisebusse stehen kilometerweit an der Njewa entlang!













Schaut doch echt geil aus oder? Sodala, in Kürze gibt es dann Fotos von ein paar Leuten, die ich hier kennengelernt habe, Bussi

Eigentlich wollte ich noch mehr Fotos hochladen, aber wurscht, ich mach das dann morgen, Bussi

Samstag, September 23, 2006

Heimtour

Heute gibt es ein paar Fotos vom Heim, bitte schreckt euch nicht zu viel, es sieht wirklich schlimmer aus als es ist!
Zuerst einmal allgemeine Fotos, das heißt mal vom Gank unseres Stockes und vom Stiegenhaus.













Als nächstes seht ihr die Küche. Es gibt 2 Gasherde, die sind vielleicht tückisch, da ist der Ofen in Steinbach gar nix dagegen! Der Kühlschrank ist für 25 Leute gedacht, so um den Daumen gerechnet. Es geht sich aber aus, man glaubt es kaum. Die Fotos haben wir übrigens gemacht beim Heimkommen vom Fortgehen um 6.30, deshalb habe ich auch die Jacke an, nicht weil es so kalt ist, keine Sorge.














Links die Gemeinschaftsduschen, rechts das Gemeinschaftsklo, wie soll man sagen, man gewöhnt sich daran













Links der Raum, um die Wäsche aufzuhängen, da wird das Zeug aber leider nicht gscheid trocken jetzt muss man es für den letzten "Trockenschliff" ins Zimmer legen. Bringt einen auch nicht um.
Vom Zähneputzraum, ladet der Compi mir das Foto nicht hoch, aber es schaut so aus wie das andere alles so in der Art! Sodala, das war's mit der Heimtour, ich glaube, man bekommt schon ein Bild davon, wie wir hausen, bye.

Mittwoch, September 20, 2006

Nab. Leitenanta Schmitta

Also, zum Titel, die Russen (sie sind ja wirklich manchmal ziemlich blöd in der Birne) haben hier in Petersburg eine Brücke und eine Straße nach dem Leutenant Schmitt benannt, ich finde das klingt echt beschissen, die schaffen es, dass sie jedes ausländische Wort und jeden ausländischen Namen derart verschandeln!

Heute haben wir unseren Stundenplan bekommen, und auch gleich eine Lehrveranstaltung (LV) gehabt, Phonetik, war ziemlich einfach eigentlich, hat mich stark an die Anfänge bei der Flögel erinnert, bei zwei Wörtern hat's mich schon geschmissen, aber ansonsten echt nichts Neues, mal sehen wie das weitergeht.

Der heutige Professor hat anfangs ziemlich stark geschwitzt, dann hat sich das aber Gott sei Dank gelegt, war aber echt nicht so gustiös, wenigstens ist er nett!

Also, hier mein Stundenplan:

MO: 9.30- 12.40 Freies Schreiben
DI: 9.30- 12.40 Grammatik
MI: 12.50- 16.00 Phonetik, Lexik
DO: 12.50- 16.00 Literatur, Videokurs "Russisches Kino"
FR: 9.30- 12.40 Sprechen

Es sind 20 Stunden, und die an der Uni haben uns heute gesagt, dass das von unserer Uni so vorgeschlagen wurde, warum nur haben wir das nicht gewusst? Also, Leute, die ihr nach uns nach Petersburg studieren kommt, freut euch auf meinen Guide, den ich für euch schreibe, da seid ihr dann gleich vorgewarnt. Von der Salzburger Uni wird man nämlich überhaupt nicht informiert nur so nebenbei! Gestern habe ich dann eine Email an die betreffende Person geschickt, und die war dann eingeschnappt, aber darauf scheiß ich echt, muss ja mal wer sagen, wie es ist oder nicht? Naja, die wird sich schon wieder beruhigen.

Heute habe ich Lasagne ohne Lasagneblätter gekocht, habe einfach stattdessen Nudeln reingegeben, denn hier gibt es KEINE LASAGNEBLÄTTER weit und breit! Schlimm schlimm sag ich da nur!

Ich melde mich wieder, cu

Montag, September 18, 2006

Testergebnisse sind da!

Das erste Level ist bestanden!!!
Bei diesem Test gibt es ja verschiedene Levels, wir haben das erste gemacht. Er ist für mich total unerwartet ausgefallen, dort wo ich mir gedacht habe, ich war schlecht, war ich voll gut, und umgekehrt, echt schräg oder?
Also, der Test besteht aus 5 Teilen, die waren über 2 Tage verteilt. Hier meine Prozentzahlen:

Freies Schreiben: 77 %
Sprechen: 79 %
Grammatik, Lexik: 82 %
Lesen: 85 %
Hörverständnis: 93% (!!!!!!!!)

Naja, morgen müssen wir dann nochmal an die Uni, da werden wir dann endlich in Kurse eingeteilt, wird ja auch Zeit, mir wird schön langsam fad hier! Ich meine, man kann schon in x tausende Museen gehen, aber das finde ich ja auch fad. Abwechslung muss her!
Alsdann, den nächsten Post gibt es dann, wenn wir wissen, in welchen Kursen wir sind!

Samstag, September 16, 2006

Schon 2 Wochen überstanden!!


Halli hallo auf der hompage, gernot, danke dass du mich drauf gebracht hast! Ich hoffe, dass ich das auch richtig checke mit dem posten und so, bin ja nicht so der Computerfreak, nicht wahr? Also, Gott sei Dank war die Anreise nach Petersburg nicht so anstrengend wie die von Gerni nach Moskau, wir haben aber auch umsteigen müssen, was aber alles total gut geklappt hat.

Im Heim angekommen haben wir uns dann gleich mit der Kommandantka "angefreundet", also, ich sags euch, ich als Feldmarschall schau da arm aus gegen sie! Auch wenns schwer vorstellbar ist ;-)


Wir sind eben am 1.9.2006 angekommen, die Fahrt vom Flughafen hat 3 Stunden gedauert, weil volle Kanne Stau war. (Fotolinks am Flughafen in Moskau beim Umsteigen)

v.l.n.r.:Katrin, Franzi und ich




2.9. Aidstest gemacht, das war cool, weil das die 2. Person in meinem ganzen Blutabnehmerleben war, die mich NICHT verstochen hat, die hat sich voll die coole Ader rausgesucht!

Wir haben uns dann dieses WE auch gleich mit Christiane von der Uni getroffen, die auf Tandemprgramm hier war. Es war ihr letzter Tag, deswegen konnten wir uns nur einmal treffen. Wir sind ins "Teremok" gegangen, da gibt es soooo arschgeile Bliny, war echt ein Hammer, ich habe schon 4 Sorten durchprobiert mittlerweile, und ich werde da sicher auch noch ein paar Mal hingehen, das sag ich euch! Mit Abnehmen wird es hier also nix ;-)

MO, 4.9.-DO, 7.9.: Alles zahlen, sich um alles kümmern, bei ungefähr 20 Meter langen Schlangen anstehen. Und wir haben jetzt noch immer kein Verkehrsticket, weil die blöde Uni unsere Daten nicht an die Metrohansln übertragen haben->keine elektronische Karte die man aufladen kann->kein Verkehrsticket

FR,8.9.: Der große Tag meiner Schwester Susi, Operation am Herz, da haben sie was verlötet, mann war ich nervös! Wir waren aber Gott sei Dank beim Ikea einkaufen, deswegen war ich wenigstens ein bisschen abgelenkt.

SA, 9.9.:Großer Waschtag, waren ungefähr 4 Stunden im Waschsalon, weil wir auch das ganze grauslige Bettzeug, das wir vom heim bekommen haben, durchgewaschen haben. Naja, wenigstens ist jetzt alles sauber

SO, 10.9.: Peter und Paulfestung, war ganz cool, mir waren es ein bisschen zu viele Museen ehrlich gesagt, aber meine Güte, was hätte ich denn sonst getan! Links der Ausblick von der Festung aus




MO, 11.9.: Pavlovsk, das ist ein kleiner Palast vom Paul, mit wild angelegtem Garten, wir sind da voll lange Spazieren gegangen, haben geplaudert und uns bei Sonnenschein entspannt.





DI, 12.9.: Peterhof, da wo die berühmten Fontänen sind, wir sind aber nicht ins Museum reingegangen, weils teuer war, sind dann einfach im Garten spazieren gegangen, der halt voll künstlich war. Wir haben festgestellt, der Peter war ein Trottel, weil während die Leute gehungert haben, hat er sich einen sinnlosen Garten angelegt, aber echt!



MI, 13.9.: Einstufungstest, ersten 3 Teile gut überstanden, danach Booterlfahrt durch Petersburgs Kanäle, war echt ganz nett (Foto links).

DO, 14.9.: Einstufungstest 2. Teil, Listening Comprehension war ein bisschen blöd ehrlich gesagt.



FR, 15.9.: In Ermitage mit unserer Russischlektorin Bugi, war super, sie hat uns die wichtigsten Sachen auf Russisch erklärt. Cool sag ich nur

Am Abend ein bisschen in die Stadt, da war in einem Lokal GoGo Abend, das wussten wir aber nicht. Gehen nicht mehr hin weil ziemlich teuer (Foto links).

SA, 16.9.: Gulaschwoche setzt ein, deswegen heute kein Sightseeing, sondern mit Wärmeflasche umahänga. Kann man eh nichts machen, sitz im Zimmer und schreibe dieses mein erstes Post, volle geil, habe mir nie gedacht, dass ich das mal mache!! Bis bald, Bilder kommen noch nach!