Mittwoch, Februar 27, 2008

Neue Kamera

Endlich habe ich eine Kamera! Der Saturn ist ein Scheißgeschäft, dafür ist der Mediamarkt in Alicante suuuppaaa! Kauft nie beim Saturn!
Habe gleich ein paar Fotos in der Wohnung geschossen:

Unser gemütliches Wohnzimmer, das immer von der Katze auf den Kopr gestellt wird, oh Mann. Mein Nagelset ist schon ganz zerkratzt.

Der Ausblick aus dem Wohnzimmer, voi schorf, oder?

Unser Innenhof, voll mit Wäsche. Ich hab immer voll Angst, dass meine Unterhosen oder so runterfallen, das wäre vielleicht peinlich, ojoj.

Blick aus meinem Zimmer. zwar keine Palme, dafür ein Kran:-)

Jeden Tag in den vierten Stock ohne Lift. Gut für den Arsch.

Unser tauber Mitbewohner, der ganz arm ist weil er kein Spielzeug hat, um sich auszutoben schreit immer so laut, weil er sich selbst nicht hören kann. Darum spielt er sich halt mit uns. Kann manchmal recht weh tun.

Diese Mitbewohnerin, Neila, beißt uns nicht, sie ist echt so schorf! Total lieb und hilfsbereit und alles! So cool! Ein Glücksgriff.

Generell kann ich sagen, dass hier in Alicante alles gut läuft. Es ist hier alles nur so normal, das war in Petersburg schon anders, mehr Kick. Aber normal ist gut. Ich musste mich nicht umstellen oder so. Das einzige was ich hier zu beklagen habe, ist die Romanistik in Salzburg. Das mit dem Learning-Agreement kann entweder einfach oder kompliziert sein. Auf der Romanistik ist es kompliziert. Da kann man es nämlich nicht mailen sondern muss es faxen. Ich hatte das Glück, dass mir Neila alles gefaxt hat von der Arbeit, aber die anderen mussten 7 Euro zahlen! Was für ein Scheiß oder?

In zwei Wochen fahre ich nach Granada zu zwei Freundinnen. Mit einer von denen werde ich dann per Auto Spanien ordentlich unsicher machen, da freue ich mich wirklich schon sehr drauf!

Gestern haben wir in der Wohnung ein bisschen meinen Geburtstag gefeiert, war recht gemütlich muss ich sagen. Am Wochenende wird dann ordentlich nachgegossen! Dann gibts auch wieder einen Eintrag...

Samstag, Februar 09, 2008


Julia und Anne

















Erasmus Welcome Party
Festung von Alicante
Posted by Picasa

Alicante

Naja, jetzt hat das zweite Auslandssemester begonnen. Diesmal war der Abschied um einiges schwerer als vorher. Man könnte ja glauben, man gewöhnt sich ans Abschiednehmen, ist aber nicht so.

Am Montag, 4.2. angekommen, sind wir erst mal mit dem Bus in unser neues Heim gefahren, eine Wohnung im Zentrum von Alicante. Haben eine spanische Mitbewohnerin, wir, das sind Anne und ich. Anne ist eine Studienkollegin aus Salzburg, die Wohnung haben wir über das Internet gefunden.

Dienstag gings gleich mal auf die Uni, der Campus ist echt sehr fesch und groß, wir haben aber gleich alles gefunden. Natürlich auch dank Babsi, einer Freundin aus Salzburg, die das Wintersemester dort studiert hat.

Jetzt heißt es erstmal sich in alle Kurse reinsetzen und schauen was man machen will, um sich dann Ende Februar fix dafür anzumelden. Eins kann ich schon mal sagen, die Professoren sind hier um einiges engagierter als bei uns, die geben sich richtig Mühe, dass sie die Aufmerksamkeit der Studenten nicht verlieren. Find ich scharf.

Ich hatte auch schon 2x einen Damenspitz hier, am DI war eine WG-Party, am DO Erasmus-Welcome-Party. Heute sind wir wieder auf eine WG- Party eingeladen, danach werden wir aber noch fortgehen schätze ich mal, heute ist ja schließlich Samstag.

So viel gibt es eigentlich nicht zu erzählen, so anders ist es hier ned als zuhause, außer dass es halt wärmer ist. 18 Grad hamma ungefähr. Da meine Kamera noch immer beim Wixer-Saturn eingeschickt ist(seit 22.12., für alle, denen ich es noch nicht voller Entrüstung erzählt habe). Echt so kacke. Diese Deppen.

Der erste Post klingt vielleicht noch nicht so euphorisch, wie sich manche vielleicht erwartet hätten, bin ja im geilen, sonnigen Spanien und so. Aber auch hier gibt es wichtige organisatorische Dinge zu erledigen und vor allem noch eine Seminararbeit für Österreich fertig zu schreiben. Das ist blöd. Deswegen muss ich jetzt wieder lesen. Ich meld mich wieder wenn ich Fotos am Computer habe, von irgendjemand anderem natürlich.